Wir haben Lösungen für das nDSG | revDSG - CONSUVATION GmbH

CONSUVATION GmbH | Beratung mit Kompetenz
Willkommen bei CONSUVATION - wir leben erfolgreiche Beratung
Telefon +41 4350 83 469
kontakt(@)consuvation.ch
Vorsprung - durch Wissen
Direkt zum Seiteninhalt
Lösungen für den Datenschutz in der Schweiz
Wir bieten Ihnen kompetente Lösungen und Beratung zur Umsetzung der Anforderungen des nDSG / revDSG
Wir haben Lösungen für den Datenschutz für Sie ...Für jede Unternehmensgröße - sofort einsetzbar

Neuer Datenschutz (nDSG) - was benötigen Sie für Ihr Unternehmen?

Jedes Unternehmen in der Schweiz muss das neue Datenschutzgesetz (nDSG | revDSG) umsetzen - ohne Ausnahme. Teilweise besteht das Missverständnis, dass kleinere Unternehmen keinen Datenschutz umzusetzen hätten - das ist falsch.

Bei der Umsetzung des Datenschutzes muss man unterscheiden, welche Art Ihr Unternehmen ist und was für eine Art von personenbezogene Daten des Betroffenen verarbeitet werden.

Auf Basis dieser Grundlagen müssen Sie die Anforderungen des nDSG ableiten und festlegen, was Sie umsetzen müssen. Kleine Unternehmen benötigen nur wenige Prozesse und Formulare zum Nachweis des Datenschutzes. Mittlere und größere Unternehmen haben mehr Aufwand mit der Umsetzung und benennen ggf. auch einen Datenschutzberater für Ihr Unternehmen.

Die Fragestellungen zum Datenschutz können kompliziert sein. Denn wenn Sie zum Beispiel auch in EU Ländern Ihre Leistungen anbieten und von dort personenbezogene Daten verarbeiten, müssen Sie ggf. auch noch die DS GVO erfüllen. Deshalb ist es oftmals zu empfehlen einen Datenschutzberater bei der Umsetzung zu konsultieren oder am besten in ihrem Unternehmen fest einzusetzen.

Hierfür bieten wir unterschiedliche Leistungspakete an:

CONSUVATION Datenschutz Lösungen - DS-Prozessmodell, DS-Dokumenation und Datenschutzberateralles aus einer Hand

Leistungspaket 1: IST-Analyse Datenschutz (nDSG | revDSG)

Wenn Ihr Unternehmen nicht bei "null" steht, d.h. noch gar keinen Datenschutz umgesetz hat, macht es Sinn eine IST-Aufnahme des bestehenden Datenschutzes aufzunehmen und das Delta zu den neuen Anforderungen des nDSG | revDSG heraus zu arbeiten. Dabei ist es auch wichtig, den Status der Datensicherheit nach Art. 8 nDSG | revDSG aufzunehmen und zu bewerten. Auf Basis der Ergebnisse kann dann ein spezieller Maßnahmeplan zur Umsetzung der neuen Anforderungen für Ihr Unternehmen erstellt werden.

Was erhalten Sie:

  • Eine IST-Analyse mit Bewertung und festgelegtem Handlungsbedarf
  • Eine Bewertung der Datensicherheit

Hierfür haben wir spezielle Pläne und Analyse-Fragebögen zur Verfügung um hier pragmatisch zur Bewertung des Datenschutz zu kommen.

Warum ist die Bewertung der Datensicherheit so wichtig?

  • Nach Art. 8 (1) muss der Verantwortliche und der Auftragsbearbeiter eine dem Risiko angemessene Datenscherheit durch technische und organisatorische Maßnahmen gewährleisten

Es besteht ein Bussen Risiko bei Verletzung der Sorgfaltspflicht nach Art. 61 nDSG | revDSG. Denn mit Busse bis zu 250.000 Franken werden private Personen auf Antrag bestraft, die vorsätzlich die Mindestanforderungen an die Datensicherheit nicht umgesetzt haben (Art. 61 (c) nDSG | revDSG).

Leistungspaket 2: Datenschutz Basis Paket (Sorglos Formular-Paket nDSG)

Sie fühlen sich kompetent, die Anforderungen des nDSG | revDSG in Ihrem Unternehmen eigenständig und vollständig umzusetzen. Sie haben das notwendige Know-How und die Kapazitäten, möchten aber das "RAD NICHT NEU ERFINDEN" und unnötige Zeit - und damit Geld investieren?

Dann haben wir eine Lösung für Sie: Nutzen Sie unser Sorglos Formular-Paket nDSG | rev DSG

Unser Formular-Paket umfasst:  

  • Datenschutz Politik;
  • Datenschutzerklärung (u.a. für Homepage);
  • Mehr als 15 Datenschutz-Richtlinien;
  • TOM Dokument (TOM: Technische und Organisatorische Maßnahmen);
  • Muster für Bearbeitungstätigkeiten (Art. 12), auch für Auftragsbearbeiter;
  • Mustervertrag für Auftragsbearbeiter;
  • Muster für eine Datenschutz-Folgeabschätzung;
  • Operative Bearbeitungsdokumente für die Bearbeitung von Imformationspflichten, Betroffenenrechte usw.;
  • Meldeformulare bei Datenschutzvorfälle an den EDÖB;

Somit definieren Sie ihr eigenes Datenschutzmangementsystem (DSMS) und die notwendigen Datenschutzprozesse und verwenden zur Umsetzung unser Sorglos Formular-Paket für das nDSG | rev DSG.

Leistungspaket 3: Datenschutz Standard Paket

Für die meisten Unternehmen bietet sich die bewährte standardisierte Vorgehensweise für die Umsetzung des Datenschutzes an. Das Datenschutz Standard Paket umfasst:

  • Die IST-Aufnahme des Datenschutzes;
  • Die Erstellung eines Maßnahmevorschlages (TOM);
  • Die Erstellung eines Projektplanes für die Einführung des Datenschutzes nach dem nDSG | revDSG;
  • Verwendung des Datenschutz Formular-Paket;
  • Begleitung der Projektumsetzung in ihrem Unternehmen mit ihren Mitarbeitern;
  • Nutzung unserer E-Learing Plattform zur Umsetzung der geforderten Datenschutz-Schulungen für Ihre Mitarbeiter

Das Standardpaket kann um die nachfolgenden Erweiterungspakete ergänzt werden.

Ergänzungspakete Datenschutz (zur Premium Lösung)

Datenschutz Unternehmensportal

Mit dem Datenschutz Unternehmensportal erhalten sie den zentralen Informationspunkt für den Datenschutz in ihrem Unternehmen. Damit erhalten die Mitarbeiter den vom nDSG geforderen Zugriff auf die Datenschutzinformationen:

  • Zentrale Datenschutz-Richlinien und Formular "Landkarte" für Ihre Mitarbeiter;
  • Informationspunkt bei Datenschutzvorfällen;
  • Informationspunkt für Datenschutz Informationen wie Newsletter etc.;
  • Informationspunkt für das Datenschutzmanagementsystem (DSMS) mit dem dazugehörigen Datenschutz Prozessmodell;
  • Informationspunkt für das e-Learning Portal mit den Webbased Datenschutz-Schulungen

Das Datenschutz Unternehmensportal ist nur in Verbindung der Stellung des externen Datenschutzberaters beauftragbar.

Datenschutz Prozessmodell

Das Datenschutz Prozessmodell umfasst alle für die Umsetzung des nDSG | revDSG notwendigen Prozesse zum Datenschutz und die für die Umsetzung der Prozesse notwendigen Rollen im Datenschutz. Die Datenschutzprozesse sind mit den notwendigen Datenschutz-Richtlinien und -formulare verknüpft.

Das Prozessmodell wird in zwei Varianten angeboten:

  • Standardmodell, umfasst alle notwendigen Prozesse des nDSG | revDSG;
  • Premiummodell, umfasst zusätzlich die Prozesse der ISO 27701

Datenschutz E-Learning Portal

Mit unserer E-Learning Portal Lösung stellen wir ihren Mitarbeiter die geforderten Datenschutz-Schulungen über das Intranet zur Verfügung. Damit können die Mitarbeiter - zu jeder Zeit - die Schulungen durchführen und sie dies nachweisen. Doch das ist nicht alles - es erfolgt eine Wirksamkeitsprüfung, indem die Mitarbeiter einen Test am Ende der Schulung erfolgreich absolvieren müssen. Ist diese geschehen, erhalten die Mitarbeiter automatisch per Email ein Schulungszertifikat, welches dann in die Personalakte abgelegt wird.

Datenschutzberater (Art. 10 nDSG | revDSG) mit betreutem Datenschutz

Im Gegensatz zur Datenschutz Grundverordnung (DS GVO) ist es in der Schweiz nach dem neuen revidierten Datenschutzgesetz Art. 10 nicht Pflicht einen Datenschutzberater einzusetzen.

Da das Thema der Umsetzung des neuen Datenschutzes und auch die laufende Umsetzung eine sehr komplexe Aufgabenstellung ist, sollte jedes Unternehmen überlegen einen Person mit dem Datenschutz zu beauftragen. Von einen Datenschutzberater wird eine notwendige Fachkompetenz (Art. 10 (3c) für den Datenschutz verlangt. Ebenso darf keine Konfliktsituation entstehen, indem der Datenschutzberater weitere Tätigkeiten im Unternehmen ausübt, die mit der Aufgabe unvereinbr sind (Art. 10 (3b)).

Stellen wir ihnen den externen Datenschutzberater(in), dann erhalten sie von uns unter anderem

  • das jährlich geforderte Datenschutzaudit;
  • einen jährlichen Datenschutzbericht;
  • jährliche Bewußtseinsmaßnahmen, wie Newsletter;
  • jährliche Schulungsmaßnahmen;
  • das Datenschutzportal;
  • das Datenschutz Prozessmodell;
  • das Datenschutz Formular-Paket

EU Vertreter

CONSUVATION übernimmt die Funktion als EU-Vertreter für  Verantwortliche und Auftragsverarbeiter aus der Schweiz, die keine Niederlassung in der  Europäischen Union oder im Europäischen Wirtschaftsraum haben.


Damit haben sie eine PREMIUM Datenschutzlösung für Ihr Unternehmen.

Kontaktinformationen
+41 4350 83 469
kontakt(@)consuvation.ch
MONTAG-FREITAG 09:00 - 17:00
SAMSTAG-SONNTAG geschlossen




 Bitte zum Datenschutz (nDSG) Kontakt aufnehmen
 Bitte zum DSMS Portal Kontakt aufnehmen
 Bitte zum ISMS Portal Kontakt aufnehmen
 Informationssicherheit (ISO 27001, GS)


(Bitte Pflichtfelder* ausfüllen)

Datenschutzberatung für Datenschutzmanagementsystem DS GVO BDSG-neu BS 10012 ISO 29100 ISO 29101 ISO 29134 ISO 29151 ISO 2719 ISO 27552 Datenschutz Zertifizierung Datenschutzbeauftragter Hotline

+41 43 50 83 469
kontakt(@)consuvation.ch
MONTAG-FREITAG
09:00  - 17:00
SAMSTAG -SONNTAG
geschlossen
CONSUVATION GmbH  | CONSUVATION Akademie
(c) CONSUVATION GmbH
Hier finden Sie Informationen
zu unserem Unternehmen
Hier finden Sie Informationen zum
Datenschutz
Hier können Sie direkt mit uns
Kontakt aufnehmen

Wir erfüllen folgende Normen: ISO 9001, ISO 14001, ISO 27001, ISO 31000 / ONR 49001 und ISO 22301

Die Übermittlung Ihrer  Daten in unseren Kontaktformularen erfolgt verschlüsselt. Wollen Sie das  Kontaktformular nicht nutzen wollen, können Sie uns gerne auch direkt eine Email senden oder anrufen. Wir verarbeiten Ihre Daten aus dem Kontaktformular oder Email ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und gegeben diese nicht an Dritte weiter. Dabei halten wir die Anforderungen der Datenschutz Grundverordnung (DS GVO) und BDSG-neu ein.
Zurück zum Seiteninhalt